Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,,
das Jahr 2018 geht zu Ende und wir blicken voller Zuversicht ins kommende Jahr 2019! Unseren Erfolg verdanken wir zu einem großen Teil so wertvollen Menschen, wie Ihnen, die unser Unternehmen erfolgreich vorangetrieben haben! Für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Bevor wir in das nächste, geschäftige Jahr starten, wollen wir etwas innehalten und wertvolle Zeit mit unseren Familien verbringen. Nutzen auch Sie die besinnliche Zeit, erholen Sie sich, atmen Sie durch und verbringen die schönen Stunden mit Ihren Lieben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein ruhiges Weihnachtsfest sowie ein frohes und gesundes Neues Jahr!
Unser Büro in der Prenzlauer Chaussee 167 in Wandlitz bleibt vom 22.12.17 bis zum 02.01.18 geschlossen. Ihre E-Mails werden während der Feiertage zeitnah bearbeitet, ansonsten sind wir unter den bekannten Telefonnummern für Sie zu erreichen.
Die Gemeinde Wandlitz
Nur 27 Kilometer von Berlin-Mitte entfernt liegt der Ort Wandlitz. Gelegen ist der Ort inmitten herrlicher, klarer Binnenseen und vor den Toren des Naturparks Schorfheide, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteldeutschlands. Der ehemalige Kurort ist auf dem besten Weg, wieder einer zu werden.
Ein steigener Bevölkerungszuwachs in den letzten Jahren, das Strandbadensemble für 4000 Gäste, die vielen neuen Gaststätten und Hotels, eine Grundschule und ein Gymnasium, das im alten Ortskern neu errichtete Barnim Panorama mit Naturparkzentrum und Agrarmuseum, die vielen aktiven Vereine, die Tennis Akademie Berlin-Brandenburg und die Brandenburg-Klinik sprechen für sich.
Das Baugeschehen in Wandlitz und Umgebung ist kennzeichnend für die positive Entwicklung der Region, denn die Gemeinde ist der am meisten nachgefragte Wohnstandort im Landkreis Barnim und verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung zur Hauptstadt. Über die B109, die Autobahn A11 oder mit der Regionalbahn, ist man schnell im Ort.
Die Grundstückswerte fallen in den Gemeinden unterschiedlich aus. Sie basieren insbesondere auf von Kaufpreissammlungen abgeleiteten Bodenrichtwerten.
Wenn Sie spezielle Fragen zu den Grundstückswerten der zur Gemeinde gehörenden Ortsteile haben, können Sie sich gern telefonisch oder schriftlich an uns wenden.